C-Teile-Management und Logistik-Systeme
LeLog® SUPPLY
In Zeiten dynamischer Veränderungen und sich wandelnder Märkte kann nur bestehen, wer sich auf geänderte Bedürfnisse einstellt, Abläufe und Prozesse optimiert und ungenutzte Kapazitäten sinnvoll einsetzt.
Erstreckten sich diese Bemühungen bisher meist auf Optimierungen bei A- und B-Teilen, so sind die C-Teile (u.a. Schrauben, Muttern und andere Verbindungselemente) mittlerweile immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses gerückt.
Detaillierte Informationen finden Sie unter den nebenstehenden Menüpunkten, sowie im Download-Bereich unserer Webseiten: Dort liegen Berichte des Industriemagazins SCOPE sowie aus zwei INDUSTRIEANZEIGER-Ausgaben über Lederer-C-Teile-Management zum herunterladen bereit.
Ein Lederer-Sonderdruck aus der "BA Beschaffung aktuell" informiert anhand einer C-Teile-Kosten-Analyse bei einem Fahrzeughersteller über Ursachen und Auswirkungen zu teurer C-Teile.