
Nachhaltig handeln
Nachhaltigkeit, Energiewende und Klimaschutz stehen bei Lederer nicht nur auf dem Papier, sondern werden seit vielen Jahren gelebt.
Das Material, aus dem unser Kernsortiment an Verbindungselementen besteht, ist an sich schon nachhaltig. Edelstahl als nichtrostender Werkstoff ist langlebiger und resistenter als viele andere Legierungen; fast immer kommt man ohne zusätzlich galvanisch aufgebrachte Beschichtung aus, um die gewünschte Langlebigkeit zu erzielen. Das schont Umwelt und Ressourcen.
Das und unsere Wertewelt sind Ansporn und Verpflichtung zugleich, unserer Verantwortung auch in anderen Bereichen gerecht zu werden.
Als Großabnehmer elektrischer Energie wechselten wir 2020 zu einem Anbieter von reinem zertifiziertem Ökostrom; hierdurch erzielen wir eine CO₂-Vermeidung von fast 400.000 kg jährlich. Ebenfalls in diesem Jahr haben wir begonnen, unsere Fahrzeuge auf Hybrid- und Elektroantrieb umzustellen. Firmeneigene Ladestationen versorgen die Kfz-Flotte ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energieträgern. Wir setzen viel daran, nachhaltiger und klimaschützender zu arbeiten.

Im Herbst 2020 wurden im Auftrag von Lederer 500 Bäume im Rahmen einer Erstaufforstung gepflanzt. Unser Partner PLANT-MY-TREE® setzte diese nachhaltigen Baumpflanzungen mit einer geplanten Projektlaufzeit von mehr als 99 Jahren im rheinland-pfälzischen Utscheid in der Südeifel um. In dieser Zeit wird keine Abholzung oder wirtschaftliche Nutzung des Areals erfolgen: unser nächster Beitrag zur CO₂-Kompensierung, zu Umwelt- und Klimaschutz.
Ergänzende Informationen zur Lederer-Nachhaltigkeit finden Sie auch hier.